Reflexionen über den She Shapes AI Award
- Anna Mae Yu Lamentillo
- 16. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Ich fühle mich zutiefst geehrt, unter den Top 33 Führungspersönlichkeiten im Bereich verantwortungsvoller KI von She Shapes AI genannt zu werden. Diese Anerkennung würdigt nicht nur meinen persönlichen Weg, sondern unterstreicht auch die transformative Kraft der Technologie, die Menschen miteinander verbindet, Kulturen bewahrt und inklusives Wachstum vorantreibt. Für mich bedeutet diese Auszeichnung eine kollektive Bestätigung unserer größeren Mission: Sicherzustellen, dass künstliche Intelligenz (KI) eine Brücke und kein Hindernis darstellt, Chancen eröffnet und Gemeinschaften weltweit vereint.
Als ich NightOwlGPT gründete, wurde ich von einer tiefen Sorge um vom Aussterben bedrohte Sprachen auf der digitalen Bühne geleitet. Unser Planet beheimatet über 7.000 Sprachen, von denen viele gefährlich nahe an der Auslöschung stehen. Jede Sprache repräsentiert ein lebendiges Archiv kultureller Identität, generationsübergreifender Weisheit und reicher Tradition. Ohne gezielte Anstrengungen, diese Sprachen zu bewahren und zu digitalisieren, riskieren zahllose Stimmen, zum Schweigen gebracht zu werden. NightOwlGPT entstand aus dieser Dringlichkeit heraus. Unter der Schirmherrschaft von LSE Generate begannen wir mit der Entwicklung einer KI-gesteuerten Plattform, die Echtzeit-Übersetzungen, kulturelle Kompetenz und interaktive Lernwerkzeuge anbietet – konkrete Schritte, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne die digitale Landschaft von heute in seiner eigenen Muttersprache navigieren kann.
Diese Auszeichnung von She Shapes AI berührt mich zutiefst und steht im Einklang mit NightOwlGPTs Engagement für Inklusion. She Shapes AI ist eine globale Initiative, die Frauen feiert, die KI ethisch entwickeln und einsetzen, und ihre Arbeit verstärkt, um andere zu inspirieren. Der diesjährige Global Awards Council, bestehend aus angesehenen KI-Experten und Vordenkern—Prof. Angela Aristidou (University College London; Stanford Human-Centered AI Institute), Galit Ariel (Future Memory Inc.), Maria Axente (PwC), Sheena Bhalla (Module Xero; Aiforgood.asia), Claudia Del Pozo (Eon Institute), Ivana Feldfeber (DataGénero), Dr. Shikoh Gitau (Qhala), Susan McPherson (McPherson Strategies), Madhumita Murgia (Financial Times), Nnenna Nwakanma (UN Advisory Board on AI; HealthAI) und Gina Romero (Mettamatch)—bewerteten die Kandidaten nicht nur nach technischer Leistung, sondern auch nach ihrem Engagement, einen bedeutungsvollen, greifbaren Einfluss zu schaffen. Genau dieser Maßstab des „Einflusses“ ist es, warum wir an vorderster Front stehen, wenn es darum geht, KI zur Bewältigung einer globalen Herausforderung einzusetzen.
Auf den Philippinen, wo unser Pilotprogramm läuft, sprechen viele Gemeinschaften Dialekte mit begrenzter oder keiner digitalen Präsenz. Indem wir diese sprachliche Kluft überbrücken, befähigen wir lokale Studenten, Unternehmer und Gemeindemitglieder, auf Informationen zuzugreifen, effektiv zu kommunizieren und ihr Erbe zu bewahren. Über die Philippinen hinaus planen wir, NightOwlGPT in Kolumbien, Ghana, Pakistan und Nigeria zu erweitern—vielfältige Regionen, in denen Millionen von Menschen von inklusiven, kulturell kompetenten KI-Lösungen profitieren können.
Diese Anerkennung von She Shapes AI stärkt die Notwendigkeit, die Entwicklung von KI in Empathie, Ethik und realem Wert zu verankern. Viel zu oft verstärkt Technologie bestehende Ungleichheiten. She Shapes AI erinnert uns daran, dass sie—und sollte—das Gegenteil tun kann: Empowerment und Aufstieg. Indem She Shapes AI die Stimmen von Frauen zeigt und ein Netzwerk von Pionierinnen fördert, die sich der verantwortungsvollen, inklusiven Technologie verpflichtet haben, ebnet sie einen neuen Weg, auf dem vielfältige Perspektiven die Innovation leiten.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt unsere Mission klar. Wir werden weiterhin die Fähigkeiten von NightOwlGPT verbessern, unsere Modelle für mehr Genauigkeit und kulturelle Sensibilität verfeinern und unsere Reichweite auf Regionen ausweiten, die Unterstützung benötigen. Unser Traum ist eine Welt, in der jedes Kind in seiner Muttersprache lernen kann, in der keine Sprache jemals als „ausgestorben“ gilt und in der jede Gemeinschaft digital verbunden ist.
Für mich ist dieser Preis sowohl eine Feier als auch ein Aufruf zum Handeln. Er fordert uns heraus, weiter in Wegen zu innovieren, die den Menschen—insbesondere denen am Rande der Gesellschaft—wirklich dienen. Ich stehe mit der She Shapes AI-Community in unserem gemeinsamen Engagement für eine Zukunft, in der niemand zurückgelassen wird. Gemeinsam können wir Technologie zu einem Eckpfeiler der Ermächtigung machen, unsere sprachlichen und kulturellen Teppiche bewahren und eine inklusivere digitale Zukunft schmieden.